Firmware Update für das FlexiSmart Internetmodul

Liebe Kunden,

falls Sie Probleme mit der Verbindung zum Internetmodul über mobile Daten begegnen, bitten wir Sie, die Firmware des Internetmoduls zu aktualisieren.

Wenn Sie die Firmware T18xxx, T19xxx haben, dann installieren Sie die Version T190411

Wenn Sie die Firmware T20xxx haben, dann installieren Sie die Version T210319

Prüfen Sie in der AeroFlow App, welche Firmware auf Ihrem Internetmodul installiert ist und laden Sie eine von den Installations-Daten herunter. Diese finden Sie in unserem Download-Bereich.

So können Sie herausfinden, welche Firmwareversion auf Ihrem Internetmodul installiert ist:

Hinweis: Das Internetmodul und Ihr mobiles Gerät müssen mit demselben WLAN verbunden sein.

Anforderungen:

Spende für den Kinderkreis Vierkirchen e.V.

Vielen Dank an alle Gäste, die uns an unserem Tag der offenen Tür besucht haben! Mit unserem Waffelstand haben wir Spenden für den Kindergarten in Arnsdorf gesammelt. Wir haben den Betrag ein wenig aufgerundet und den Spendenscheck in Höhe von 400 € an Kinderkreis Vierkirchen e. V. übergeben. Es hat uns sehr viel Freude bereitet! Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder für das schöne Lied, dass ihr uns vorgesungen habt!

Tag der offenen Tür am 23.09.2022

Am Freitag, den 23.09.2022 öffneten wir in Arnsdorf unsere Pforten für die Vierkirchener Bevölkerung und alle Interessierten. Viele große und kleine Besucher haben den Weg zu uns gefunden und sich auf unserem Firmengelände umgesehen. Die angebotenen Besichtigungstouren durch unsere Heizungsproduktion wurden waren gut besucht und auch diie Hüpfburg und das Kinderschminken wurde von unseren kleinsten Besuchern gern in Anspruch genommen. Abgerundet wurde das Programm durch Leckeres vom Grill, erfrischende Getränke und Aktionen von der Freiwilligen Feuerwehr Vierkirchen sowie dem kanadischen Künstler Marty Hall, der uns mit seinem Bluesgesang über den Nachmittag begleitete.

MCE | Fachmesse in Mailand | 28. Juni - 01. Juli 2022

Vom 28. Juni bis zum 1. Juli findet die wichtigste italienische Fachmesse für Sanitär- und Heizungsbranche statt. Auch wir, die Thermotec AG, sind in diesem Jahr mit dabei und möchten bei der Gelegenheit unser Produktsortiment präsentieren.

Ferner werden wir die Messebesucher über unsere Neuigkeiten informieren. Es findet eine Verlosung statt, in der eine farbig designte Elektroheizung gewonnen werden kann.

Wir laden Sie herzlich ein, uns an unserem Messestand zu besuchen!

 Halle 1, Stand D26

AeroFlow® kommt an!

Pekings neue Energiepolitik sorgt für weiterhin steigendes Interesse an unseren Produkten.

Nicht nur die in China neuen energetischen Zielsetzungen, sondern auch der Wunsch chinesischer Verbraucher nach einer sauberen und effizienten Wärme- und Heizungsregeltechnik, rückt unsere innovative AeroFlow®-Flächenspeicherheizung immer mehr in den Vordergrund.

Das Publikumsinteresse und der Zulauf am AeroFlow®-Messestand auf der kürzlich statt gefundenen Pekinger ISH war äußerst rege. Unser Auftritt auf dieser in China wichtigsten Einzelveranstaltung für Heizung, Klima und Sanitär war demnach ein großer Erfolg.

Erster Showroom in China eröffnet

TÜV-Zertifizierung kommt bei chinesischem Partner gut an

Gemeinsam mit dem neuen Geschäftsführer Christian Adams präsentierte Sebastian Heidrich die neue TÜV Werkszertifizierung gemäß ISO 9001:2015.

„Das Prädikat Made in Germany ist uns sehr wichtig“, sagt Heidrich dabei. „Mit dem Siegel vom TÜV haben wir unseren Qualitätsanspruch nochmal unterstrichen“. Da der Markt für E-Wärme stark wächst und damit auch die Mengen im Absatz steigen, ist die hohe Qualität der Thermotec-Produkte sowie der Herstellungsprozess ein starkes Verkaufsargument. Im gleichen Atemzug bekam Thermotec einen großen Projektauftrag für 2020 und freut sich über die starke und gute Kooperation mit seinem chinesischen Geschäftspartner.

Infrarot-Hybridheizung

Vom 11. bis 16. März präsentiert Thermotec erstmalig seinen Prototypen der Infrarot-Hybridheizung. Anders als herkömmliche Infrarotheizung erwärmt das Gerät nicht nur die Gegenstände in der Front. Sondern durch die integrierte Konvektion auch den vollständigen Raum. Somit gibt das innovative Gerät doppelt so viel Wärme pro Fläche ab. Zusätzlich verfügt es über eine digitales Thermostat, so dass die Infrarot-Kombiheizung aus der Ferne per App gesteuert werden kann.

 Halle 11, Stand G67

Thermotec auf der ISH 2019 in Frankfurt

Vom 11.bis 15.03.2019 präsentieren wir uns in Halle 11.0 auf Stand G67 erstmalig auf der Leitmesse für Wärme und Energie. Unser Highlight: ein Heizkörper mit integriertem Speichermedium. Bis zu 6 kW Wärme hält zukünftig das neuartige System verlustarm vor. Damit rückt unsere Vision von der E-Wärme – elektrisch heizen ausschließlich mit Erneuerbaren Energien – immer mehr in greifbare Nähe.

Darüber hinaus präsentieren wir unsere neue Design-Infrarot-Kombiheizung. Sie arbeitet besonders effektiv und effizient mit zwei Systemen: Zusätzlich zur normalen Infrarotstrahlung, die direkt Gegenstände in der Umgebung erwärmt, verfügt unser Modell im Inneren noch über Lamellen. In ihnen entsteht Konvektionswärme, welche über Luftöffnungen oben in den Raum gelangt. Durch die Kombination beider Heizsysteme erzeugt unsere Infrarot-Hybridheizung doppelt so viel Wärme als herkömmliche Infrarotheizungen. Zusätzlich sorgt ein integrierter Thermostat für die energiesparende Steuerung – verbunden mit dem Internet-Modul auch per App steuerbar.

Das Design  kann frei nach Wunsch gewählt werden.

Spendenlauf in Kodersdorf

Seit 2010 findet an der „Adolf Traugott von Gersdorf Oberschule“ in Kodersdorf der Spendenlauf statt. Seit mehreren Jahren freuen wir uns, die Schüler bei ihrem Lauf zu unterstützen. Die Hälfte der Einnahmen kommt dabei dem Sonnenstrahl e.V. zugute. Der Sonnenstrahl e. V. Dresden kümmert sich um krebskranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien während der Erkrankung und auch in der Zeit danach.

Die Schüler liefen insgesamt drei Stunden und 15 Minuten. In diesem Jahr wurde dabei eine neuer Rekord aufgestellt: Die ca. 1,3 km lange Runde wurde diesmal 4.269 gelaufen. Das entspricht einer Strecke von fast 5.550 Kilometern! Das ist mehr als fünf Mal von München nach Berlin und zurück!

Wir gratulieren den Schülern für diese tolle Leistung und spenden für unser Team 22 Runden á 5 €.

Bildnachweis: ms-kodersdorf.de / privat