Von links nach rechts: FlexiSmart, FlexiComfortApp-Empfänger
Jede AeroFlow® Elektroheizung ist bei Auslieferung mit einem Reglertyp ausgestattet – welchen bestimmen Sie. Ganz nach Ihrem Bedarf wählen Sie:
Beide Varianten lassen sich manuell steuern sowie digital über das Smartphone oder Tablet.
Steuerung
per App
Einfache Bedienung über Smartphone oder Tablet
Über ein Gateway können AeroFlow®-Elektroheizkörper von Ihrem Mobilgerät aus gesteuert werden. Erstellen Sie ganz einfach Heizpläne über die App oder passen Sie die Temperatur jederzeit manuell an. Es ist auch möglich, Heizpläne auf mehreren Geräten zu teilen. Die AeroFlow-App können Sie kostenlos, ohne Abonnement downloaden:
Egal ob manuelle Temperatursteuerung, Einrichtung eines effizienten Zeitplans direkt am Gerät oder die smarte Heizungsregelung per App: FlexiSmart bietet für jeden Anwender die richtige Option.
Der Funktionsweise des klassischen Drehreglers nachempfunden, stellen Sie direkt am Heizkörper die gewünschte Raumtemperatur ein. Der eingebaute Temperaturfühler schaltet die Heizung nach Erreichen der Zieltemperatur ab.
Ein integriertes programmierbares Digitalthermostat ermöglicht die komfortable und effiziente Steuerung Ihrer Flächenspeicherheizung ohne Einrichtungsaufwand. Stellen Sie für einen oder mehrere Wochentage eine gewünschte Komforttemperatur, Absenktemperatur oder auch den Frostschutz ein. So stimmen Sie die Schaltzeiten der Heizung individuell auf Ihren persönlichen Tagesablauf ab und genießen Heizkomfort der besonderen Art.
Das in der Heizung eingebaute Thermostat ist um eine Internet-Schnittstelle erweiterbar, die mit Ihrem Router gekoppelt werden kann. Damit ist zusätzlich die Steuerung über Smartphone und Tablet mit Hilfe einer kostenlosen App möglich.
Um die AeroFlow® Flächenspeicherheizungen mit Amazons Alexa zu steuern, benötigen Sie ein Heizgerät mit FlexiSmart oder FlexiComfortApp, ein Amazon Echo, ein Smartphone samt Alexa App und einen Access Point. Der Access Point ist eine Basisstation, die mit Ihrem Router verbunden wird und anschließend per Alexa App mit dem Thermostat. Nach der Einrichtung lassen sich die Heizungen mit den von Amazon vorgegebenen Sprachbefehlen steuern.
Sie möchten noch mehr Details zu den AeroFlow® Elektroheizungen wissen?
Eine äußerst bequeme Art, Ihre Heizung zu steuern, ist die mit Hilfe eines Funkthermostats. Anders als beim FlexiSmart steuern Sie mit dem FlexiComfortApp-System einen oder mehrere Heizkörper innerhalb einer Temperaturzone – z.B. Küche, Esszimmer und Wohnraum – über ein an der Wand befindliches Funk-Thermostat. Das können Sie manuell je nach gewünschter Temperatur einstellen oder über einen individuellen Zeitplan, den Sie anhand Ihrer Gewohnheiten erstellen. Über das Zusatzmodul TYDOM können Sie das Thermostat auch mit Ihrem Router verbinden. Und anschließend das Thermostat bequem über das Handy oder Tablet bedienen.
Der Funk-Raumregler zeigt Ihnen auf einem großen Display die aktuelle Raumtemperatur an und ermöglichtes Ihnen, Ihre Heizungen schnurlos zu steuern. Mit einfacher +/- Einstellung sowie programmierbaren Tages- oder Wocheneinstellungen passt die AeroFlow®-Elektroheizung mit Funkregler ideal in Ihren Alltag.
Ein integriertes programmierbares Digitalthermostat ermöglicht die komfortable und effiziente Steuerung Ihrer Flächenspeicherheizung ohne Einrichtungsaufwand. Stellen Sie für einen oder mehrere Wochentage eine gewünschte Komforttemperatur, Absenktemperatur oder auch den Frostschutz ein. So stimmen Sie die Schaltzeiten der Heizung individuell auf Ihren persönlichen Tagesablauf ab und genießen Heizkomfort der besonderen Art.
Das Funkthermostat X3D ist um den Webconnector TYDOM erweiterbar, die mit dem Router gekoppelt werden kann. Damit ist zusätzlich zur komfortablen Funkregelung die Steuerung über Smartphone und Tablet-PC mit Hilfeeiner kostenlosen App möglich.
Das in der Heizung eingebaute Thermostat ist um eine Internet-Schnittstelle erweiterbar, die mit Ihrem Router gekoppelt werden kann. Damit ist zusätzlich die Steuerung über Smartphone und Tablet mit Hilfe einer kostenlosen App möglich.
Die heutige Ausstattung von Neubauten oder modernisierten Altbauten soll nachhaltig, energieeffizient, komfortabel und auch wirtschaftlich sein. Durch diese Anforderungen etabliert sich ein stetig wachsender Markt für technisch gestützte Wohnlösungen. Diese lassen sich unter dem Begriff Smart Home zusammenfassen. Mehrwerte durch Smart Home können erzielt werden, wenn Energie eingespart oder auch der Komfort verbessert wird. Eine der beliebtesten Smart Home Anwendungen ist beispielsweise die automatische Absenkung von Raumtemperaturen bei Abwesenheit in Kombination mit dem Einschalten der Heizungen kurz vor der Heimkehr. Diese effektive Vorgehensweise kann über das Jahr gesehen einiges an Heizkosten einsparen.
Jede AeroFlow® Heizung ist bei Auslieferung mit einem Smart Home fähigen Reglertyp ausgestattet. Für den Einsatz wird zusätzlich ein Gateway benötigt, welches den im Haus befindlichen Router mit den Heizungen verbindet – die passende App hierfür ist kostenfrei im Google Playstore oder im App Store verfügbar.
Weitere Einstellmöglichkeiten, wie der Fenster-Auf-Sensor, der Urlaubsmodus oder die Frostschutz-Funktion unterstützen den Anwender bei der energieeffizienten Einstellung der Heizung.
Die Steuerungen der AeroFlow® Flächenspeicherheizungen wurden so konzipiert, dass Sie diese problemlos mit Amazons Alexa verbinden können. Hierfür benötigen Sie ein Heizgerät mit FlexiSmart- oder FlexiComfortApp-Steuerung, ein Amazon Echo, ein Smartphone samt Alexa App und einen Access Point. Der Access Point ist eine Basisstation, die mit dem Router verbunden wird und anschließend per Alexa App mit dem Thermostat.
Nach der Einrichtung lassen sich die Heizungen mit den von Amazon vorgegebenen Sprachbefehlen steuern.
“Alexa, stell Schlafzimmer auf 21 Grad.”
Die perfekte Ergänzung
Der individuelle Einsatz unserer Elektroheizungen ist uns wichtig. Stöbern Sie durch unser Zubehör-Sortiment.
Thermotec AG
Arnsdorf 26
02894 Vierkirchen
Thermotec AG
Arnsdorf 26
02894 Vierkirchen
© 2022 Thermotec AG