Das Beheizen des Gartenhauses ist eine Frage, die gut durchdacht sein will. Denn so vielzählig die Möglichkeiten des Heizens sind, so viele Vor- und Nachteile gibt es. Dieser Artikel stellt im Folgenden 7 Gründe vor, die für einen Kompaktkachelofen zum Heizen im Gartenhaus sprechen.
Bei einem Gartenhaus spielen Temperaturen besonders in der kalten Jahreszeit eine große Rolle. Mit sinkender Temperatur steigen auch die Heizkosten wieder. Im Gartenhaus lässt sich mit einem Kompaktkachelofen allerdings Geld sparen, ohne dass die Behaglichkeit und der Komfort leiden.
Da ein Kompaktkachelofen nicht fest eingebaut wird, sparen Sie im Vergleich zu Heizsystemen, die mit Gas oder Öl betrieben werden, bares Geld. Heizsysteme mit Pellets, Öl oder Gas verursachen durch die Installation, dem aufkommenden Schmutz sowie dem Platzbedarf zumeist mehr Kosten als ein platzsparender Kompaktkachelofen.
Gerade in einem Gartenhaus ist der Platz begrenzt. Ein Kamin oder großer Ofen ist oftmals eher hinderlich. Ein Kompaktkachelofen bedarf dagegen eines minimalen Platzes und ist flexibel im Raum positionierbar. Damit ist er individuell im Gartenhaus aufstellbar.
Bei der Nutzung eines Kompaktkachelofens bleibt die Luft sauber. Luftverschmutzung ist mit diesem Heizsystem kein Thema mehr. Der Heizbetrieb erfolgt ohne schädliche Stoffabgabe an die Luft.
Ein Kompaktkachelofen ist kein Kamin, dafür kann aber dieselbe wohlige Wärme genossen werden, denn diese Art des Heizens bedarf keines Schornsteines und gibt dennoch die gleiche Strahlungswärme an die Umgebung ab wie ein klassischer Kamin.
Dank des komfortablen und höchst unkomplizierten Plug & Play ist ein Kompaktkachelofen sofort einsatzbereit.
Bestehende Heizsysteme lassen sich mühelos durch einen Kompaktkachelofen ergänzen. Dieser Ofen bietet eine clevere Ergänzung und sorgt für mehr Behaglichkeit im Gartenhaus.
Kompakte Kachelöfen sind praktisch in der Verwendung und bieten zudem die Möglichkeit weitere, praktische Ergänzungsprodukte zu nutzen. Handtuchhalter oder ein mobiler Standfuß zum Gerät sind für Kompaktkachelöfen kein Problem und können mühelos hinzugekauft werden.
Für Gartenhäuser bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zum Heizen. Elektroheizkörper oder Kamine sind die Heizsysteme, die dem Interessenten für gewöhnlich zuerst einfallen. Kompaktkachelöfen bieten jedoch Vorteile in der Nutzung, die für Gartenhausbesitzer wertvoll zu wissen sind. Mit den oben genannten Gründen offenbaren sich kompakte Kachelöfen als praktische und kostengünstige Alternative im Gartenhaus für andere Heizsysteme.